Sommerfest 2025 bei bestem Wetter

Endlich war es wieder soweit! Das Schuljahr näherte sich seinem Ende und das HöGy wollte nochmal so richtig feiern!

Das Wetter spielte nach einer regnerischen Woche zum Glück auch mit und so konnte Herr Behrens bei schönstem Sonnenschein um 16 Uhr alle Anwesenden zum Sommerfest begrüßen. Anschließend stellte Herr Schmitt-Bohn das vielseitige Programm des heutigen Abends vor und die 6.Klassen gaben unter seiner Leitung ein paar schöne Musikstücke zum Besten.

 

Auch diesmal war für die Gäste wieder viel geboten:
Oben bei der Turnhalle hatten die 5. und 6.Klassen für unsere kleineren Gäste tolle Spiele vorbereitet. Von Torwandschießen über Dosenwerfen und Eierlaufen bis hin zu einem Wasserparcours und Klopapierrollenziehen war wieder alles dabei und alle hatten sichtlich Spaß daran, die unterschiedlichen Spiele auszuprobieren.

 

Um so richtig schick für unser Sommerfest zu sein, konnte man sich auch schminken oder ein cooles Tattoo verpassen lassen.

Wenn man nach so viel Action etwas Stärkung brauchte, war man in der Mensa genau richtig. Hier hatte die Mittelstufe ein tolles Buffet aus Salaten und Kuchen aufgebaut. Die Oberstufe und der Elternbeirat versorgten uns mit leckerem Grillgut und Getränken, so dass wirklich für jeden Geschmack etwas dabei war.

Der Förderverein war natürlich auch mit einem Stand vertreten und präsentierte voller Stolz unsere HöGy-Artikel.

 

 

Auch musikalisch gab es einige Highlights: erst rockte eine Schülerband die Bühne so richtig. Danach lag die Messlatte für die Lehrerband natürlich sehr hoch, aber auch sie gaben alles. Herr Schmitt-Bohn sang einige seiner beliebtesten Bossa Nova Songs und Herr Zbik und seine Big Band präsentierten noch ein paar schöne Jazz-Nummern.

Auch einige Projekte der Projekttage stellten stolz ihre Ergebnisse vor. So hatte eine Gruppe zum Beispiel einen Anti-Rassismus-Rap geschrieben und eine andere Gruppe präsentierte mit Masken, Pantomime und Lauten eine Kostprobe aus ihrem „Wunderland Nelumbiga“.

 

Die 7c führte in 403 ihr Balladenprojekt vor und hatte sich hierfür tolle Choreographien ausgedacht.

 

Für ihre langjährige Tätigkeit in der SMV und ihr Engagement für die Schulgemeinschaft überreichten Herr Deichl und Aurelia außerdem Lia, Yara und Kaja den HöGy-Sozialpreis. Danke für eure Motivation und euren Einsatz!

 

Auch unsere SchülerInnen und LehrerInnen freuten sich über das wohlverdiente Ende eines ereignisreichen Schuljahres und genossen die Gespräche im Pausenhof und vor der Sporthalle.

 

Wie jedes Jahr stellte sich die spannende Frage: welche Ehemaligen würden uns mit ihrer Anwesenheit beehren? Diesmal waren es besonders viele, so dass die Wiedersehensfreude allerseits groß war und lange zusammen gefeiert wurde. Hier nur eine kleine Auswahl unserer Ehrengäste:

 

Wie die letzten Jahre bereits zu einer schönen Tradition geworden, wurde bis spät in die Nacht getanzt und unsere Mensa verwandelte sich in einen coolen „Club“ mit passenden Lichteffekten. Auch die Lehrer und Lehrerinnen konnten hier ihre besten Dance-Moves zeigen, worüber sich die Schüler und Schülerinnen natürlich besonders freuten.

 

Zum Abschluss geht unser Dank wie immer an alle, die das Sommerfest auch diesmal zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht haben!
Vielen herzlichen Dank für alles Essensspenden, Arbeitsschichten, Spielideen, musikalischen Beiträge und Tanzeinlagen!

Ein besonderer Dank geht an unsere SMV-Verbindungslehrer, Herrn Deichl und Herrn Gentzsch, die die Hauptorganisatoren waren und alles charmant und kompetent im Blick hatten.

Wir wünschen allen einen wunderbaren Start in die Ferien, schöne Urlaube und gute Erholung!

Artikel: Wr
Fotos: Re, Wr

Menü

Krankmeldung-Online

Schriftliche Entschuldigung anhängen (optional)

Die schriftliche Entschuldigung reichen Sie bitte spätestens am dritten Fehltag nach.

Datenschutzhinweis:
Die in diesem Formular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Krankmeldung Ihres Kindes verwendet. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.