In 80 Minuten um die Welt – der SMV-Kulturtag verbindet Schülerinnen und Schüler

Was lange währt, wird gut – ganz nach diesem Motto fand am 15.07.25 endlich der SMV-Kulturtag am HöGy statt. Dieses Projekt lag einigen Schülerinnen und Schülern sehr am Herzen, sodass es ursprünglich bereits mal für das vorige Schuljahr geplant war. Manch ein Projekt braucht eben auch mal seine Zeit und engagierte Schülerinnen und Schüler, die das vorantreiben.

Viele Stunden Vorbereitung, Füllen und Pflegen von Excel-Tabellen, Erstellung von Ländergruppen, Gestaltung von Vorbereitungsblättern, etc. hielten die Hauptorganisatorinnen reichlich auf Trab. An jenem Dienstag im Juli ging es dann im 3. Block endlich los – was bei Jules Verne 80 Tage dauerte, schafften wir in einer Doppelstunde: eine Reise um die Welt. Oben auf dem Sportplatz traf sich die ganze Schulgemeinschaft – anhand toller Outfits bereits sichtlich erkennbar als Vertreter vieler Länder dieser Welt verkleidet. Von Nord- und Mitteleuropa über die Balkanhalbinsel und weiter nach Afrika blickten wir ebenso wie in die USA oder beispielsweise nach Südamerika. Verschiedene Ecken Asiens durften natürlich auch nicht fehlen. 

 

Im Rahmen eines Vorbereitungstreffens hatten die Gruppen bereits Ende Juni ein kleines Programm erstellt, wie sie ihr Land bzw. ihre Region repräsentieren möchten. Nun durften sie ihre Ideen auf der Bühne performen. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Die Frankreich-Gruppe sorgte u.a. mit einem heiteren Quiz für beste Unterhaltung, andere Gruppen erzählten lustige Anekdoten aus ihren Ländern und die Gruppe aus Griechenland begeisterte mit einer Sirtaki-Performance einiger Schülerinnen. Dafür gab es tosenden Applaus. Auch sonst gab es viele interessante Fakten aus den Ländern dieser Welt zu hören und zahlreiche tolle Kostüme, kleine Accessoires und Fußballtrikots sorgten auch optisch für ein Fest der Kulturen. Ein toller Anlass, um unser HöGy als bunten Ort voller verschiedener Wurzeln wahrzunehmen – eine wertvolle Erfahrung für alle.

Im Anschluss an die Vorträge und Auftritte folgte noch der zweite Teil des Kulturtages, auf den einige Schülerinnen und Schüler schon sehnsüchtig warteten, da die Mittagspause bereits eingeläutet wurde. Alle Ländergruppen verköstigten die Schulgemeinschaft mit einigen kulinarischen Spezialitäten aus ihrer Heimat. Ein abwechslungsreiches und internationales Essensbuffet wartete also unten neben der Pausenhalle auf die Schülerinnen und Schüler. Der Andrang war groß, doch es war reichlich Essen da, sodass am Ende niemand hungrig nach Hause gehen musste.

An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an die Projektgruppe der SMV, die den Kulturtag auf die Beine gestellt hat, und insbesondere an Sophie Hellwig und Abir Boumaiza, die das Ganze von den ersten Planungen bis letztlich zur Veranstaltung federführend vorangetrieben haben.

 

Menü

Krankmeldung-Online

Schriftliche Entschuldigung anhängen (optional)
PDF, JPG oder HEIC max. 10MB

Die schriftliche Entschuldigung reichen Sie bitte spätestens am dritten Fehltag nach.

Datenschutzhinweis:
Die in diesem Formular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Krankmeldung Ihres Kindes verwendet. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.