Krankmeldung Online

Bitte füllen Sie alle Felder in unserem Krankmeldungs-Tool aus. Denken Sie bitte daran, dass auch bei der Online-Krankmeldung die schriftliche Entschuldigung spätestens am dritten Fehltag nachgereicht werden muss. Informationen zum Datenschutz: Die eingegebenen Daten werden unverschlüsselt an das Sekretariat und die Klassenlehrkräfte übermittelt.

Entschuldigung

Laden Sie sich das Entschuldigungsformular herunter, füllen Sie es aus und geben Sie es einfach Ihrem Kind mit in die Schule. Alternativ können Sie sie auch an die Online-Krankmeldung anhängen. Denke Sie bitte daran, dass die Entschuldigung spätestens am dritten Fehltag vorliegen muss.

Beurlaubung

Laden Sie sich das Beurlaubungsformular herunter, füllen Sie es aus und geben Sie es einfach Ihrem Kind mit in die Schule.



Denken Sie dabei bitte an folgende Dinge:

  • Beurlaubungen sind nur in besonders begründeten Ausnahmefällen möglich.
  • Der schriftliche Antrag darauf muss 7 Tage vorher bei der entsprechenden Person in der Schule eingereicht werden.
  • Einzelstunden müssen bei der Fachlehrerin/dem Fachlehrer beantragt werden.
  • Bis maximal zwei Tage beantragen Sie die Beurlaubungen bitte bei der/dem Klassenlehrer/-in oder Tutor/-in.
  • Darüber hinaus und vor bzw. nach Ferien entscheidet der Schulleiter.
  • Schülerinnen und Schüler, die von der Teilnahme am Unterricht beurlaubt werden, müssen den versäumten Unterrichtsstoff selbstständig nacharbeiten.

Mittagessen

Am HöGy wird jeden Tag ein Mittagessen angeboten, welches ab 13.10 Uhr gemeinsam in der Pausenhalle eingenommen wird.

 

  • Hauptspeise = 4,50 Euro, Nachtisch = 0,50 Euro
    Auch wenn bestelltes Essen nicht abgeholt wird, muss es bezahlt werden!
  • Nachdem Sie sich registriert haben und freigeschaltet wurden, können Sie über die Catering App Sizzly Mittagessen bestellen.

Ferienkalender

Schulferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2025/2026

Schulprospekt

Das Gymnasium vermittelt Schülerinnen und Schülern mit entsprechenden Bildungsabsichten und Begabungen eine breite und vertiefte Allgemeinbildung, die zur Studierfähigkeit führt. Es fördert insbesondere die Fähigkeiten, theoretische Erkenntnisse nachzuvollziehen, schwierige Sachverhalte geistig zu durchdringen sowie vielschichtige Zusammenhänge zu durchschauen, zu ordnen, verständlich vortragen und darstellen zu können.

Elternbriefe

In diesem Schuljahr wurde noch kein Elternbrief herausgegeben.

Ehemalige und Förderer des Hölderlin-Gymnasiums e.V.

Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu den Mitteln der Schule zu unterstützen und zu fördern, das ist unser Ziel. Genau aus diesem Grund wurde der Verein Ehemalige und Förderer des Hölderlin-Gymnasiums e.V. im Jahr 1955 von der damaligen Schulleiterin Dr. Thilde Wendel gegründet.

Krankmeldung-Online

Schriftliche Entschuldigung anhängen (optional)

Die schriftliche Entschuldigung reichen Sie bitte spätestens am dritten Fehltag nach.

Datenschutzhinweis:
Die in diesem Formular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Krankmeldung Ihres Kindes verwendet. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Menü