Eine unvergessliche Woche im Allgäu- Das Schullandheim der Klasse 6a in Pfronten

Die Klasse 6a erlebte gleich zu Beginn des neuen Schuljahres eine spannende und unvergessliche Woche im malerischen Pfronten im Allgäu.

Unsere Unterkunft im Haus Zauberberg war nicht nur gemütlich und einladend, sondern auch ideal gelegen: Umgeben von grünen Wiesen und Bergen fühlten wir uns vom ersten Augenblick an wohl.

Ein Highlight der Woche waren die Wanderungen und Bergbahnfahrten zu den umliegenden Gipfeln. Auch wenn die Wege manchmal steil und der Aufstieg anstrengend waren, wurden wir immer wieder mit fantastischen Ausblicken auf das Allgäuer Bergpanorama belohnt. Gemeinsam meisterten wir jede Herausforderung und waren am Ende stolz auf unsere Ausdauer und unseren Teamgeist.

Ein weiteres Abenteuer wartete im nahegelegenen Waldseilgarten Höllschlucht auf uns. Dort kletterten wir mutig über wackelige Brücken, schwangen uns an Seilen und balancierten in luftiger Höhe zwischen den Bäumen. Jeder konnte seine Grenzen austesten, und gegenseitige Unterstützung war selbstverständlich – ein tolles Erlebnis für die ganze Klasse!

Ein besonderes kulturelles Erlebnis war der Besuch einer urigen Glasbläserwerkstatt. Der Glasbläser zeigte uns, wie aus glühender Masse kunstvolle Glastiere entstehen. Diese kleinen Souvenirs werden uns noch lange an die Reise erinnern.

Neben all den spannenden Aktivitäten stand vor allem der Zusammenhalt im Mittelpunkt. Ob beim Wandern und Klettern, einem gemeinsamen Kegelabend oder dem sportlichen und künstlerischen Programm im Haus, welches sich unsere Begleitlehrkräfte Herr Wendler und Frau Ceylan ausgedacht hatten: Die Klasse 6a hatte jede Menge Spaß und hat sich großartig verstanden. Neue Freundschaften wurden geschlossen, und wir sind als Gruppe noch enger zusammengewachsen. Diese Woche im Allgäu wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben – nicht nur wegen der abwechslungsreichen Unternehmungen, sondern vor allem wegen des tollen Miteinanders.

Artikel: Ce
Fotos: Ce

Menü

Krankmeldung-Online

Schriftliche Entschuldigung anhängen (optional)
PDF, JPG oder HEIC max. 10MB

Die schriftliche Entschuldigung reichen Sie bitte spätestens am dritten Fehltag nach.

Datenschutzhinweis:
Die in diesem Formular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Krankmeldung Ihres Kindes verwendet. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.