Der LK Geschichte im Neuen Schloss: Eine Zeitzeugenveranstaltung mit dem Holocaust-Überlebenden Arie Pinsker

Am Donnerstag, den 30.01.25 hatte der LK Geschichte zusammen mit Frau Gotthardt das große Glück, an einer Zeitzeugenveranstaltung mit dem 94-jährigen Holocaust-Überlebenden Arie Pinsker teilzunehmen. Herr Pinsker, der in Israel lebt, war zum ersten Mal, seit er das Land nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verlassen hatte, wieder in Deutschland, um im Rahmen des 80. Gedenktages zur Befreiung des KZ Auschwitz seine persönliche Geschichte mit Schülerinnen und Schülern zu teilen.

Im Alter von 13 Jahren wurde Arie Pinsker zusammen mit seiner Familie ins KZ Auschwitz deportiert und fast alle Mitglieder der Familie wurden dort ermordet. Durch viele glückliche Zufälle und seinen großen Überlebenswillen überlebte er die Deportationen in weitere KZs und wurde schließlich auf einem Todesmarsch aus dem KZ Dachau von den Alliierten befreit. Kurz darauf wanderte er mit seinen zwei überlebenden Brüdern ins heutige Israel aus, wo er heute mit seinen Kindern und Enkelkindern lebt.

Im Anschluss an seinen Bericht beantwortete Arie Pinsker auch noch viele Fragen der Schülerinnen und Schüler. Wir alle waren von seinen Schilderungen wie auch seinem positiven und optimistischen Auftreten ebenso sehr berührt wie beeindruckt. Diese Begegnung werden wir sicherlich nicht vergessen.

Artikel: Go
Fotos: Go

Menü

Krankmeldung-Online

Schriftliche Entschuldigung anhängen (optional)

Die schriftliche Entschuldigung reichen Sie bitte spätestens am dritten Fehltag nach.

Datenschutzhinweis:
Die in diesem Formular übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Krankmeldung Ihres Kindes verwendet. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.